
Fryderyk Franciszek Chopin (Frédéric François Chopin auch Fryderyk Franciszek Szopen)
*1810 in Żelazowa Wola, nahe Warschau/Polen[1]; † 17. Oktober 1849 in Paris
Bu gece için tavsiye;
Ninni (Berceuse Des-Dur (1844)
Hayat hikayesinde Varşova, Viyana ve Paris in olması hoşuma gitti. Alttaki alıntı Wikipedia dan
In den Jahren zwischen 1829 und 1831 hielt sich Chopin abwechselnd in Warschau, Wien und in Paris auf. Er gab mehrere Konzerte, denen Publikum wie Fachpresse großes Lob zollten. Die „Allgemeine Musikalische Zeitung“ in Leipzig hob die „ausgezeichnete Zartheit seines Anschlags, eine unbeschreibliche mechanische Fertigkeit, sein vollendetes, der tiefsten Empfindung abgelauschtes Nuancieren“ hervor und bezeichnete ihn als „einen der leuchtendsten Meteoren am musikalischen Horizont“. 1829 war es auch, als Chopin sich in die Konservatoriumsschülerin Konstanze Gladkowska verliebte, er beichtete es seinem Freund Titus. Die verheimlichte Leidenschaft endete für sie, da Vater Nicolas Chopin angesichts der 1830 im damaligen Kongresspolen ausgebrochenen Aufstände gegen die Fremdherrschaft seinem Sohn riet, vorerst im Ausland zu bleiben. Die endgültige Übersiedlung Frédéric Chopins nach Paris erfolgte im Jahr 1831. Der Abschied von seiner Heimat Polen war ihm nicht leicht gefallen.
Hiç yorum yok:
Yorum Gönder